- die Feinschmeckerei
- - {gastronomy} nghệ thuật ăn ngon, sự sành ăn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Anthropophagie — (griech., »Menschenfresserei«, auch Kannibalismus, abgeleitet von dem menschenfressenden Stamm der Kariben, span. Canibals), die nicht bloß bei niedersten Stämmen vorkommende Sitte, Menschenfleisch zu genießen, für die Feinschmeckerei, religiöse… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Appetit — ist das Verlangen nach irgend einem, den Gaumen reizenden Genusse, und in natürlicher Bedeutung, ein geringer Grad des Hungers, ist aber nicht das Gefühl, welches die Speise zur Unterhaltung des Lebens, sondern mehr wegen des Vergnügens für den… … Damen Conversations Lexikon
Gastronomie — Gaststättengewerbe * * * Gas|t|ro|no|mie [gastrono mi:], die; : Gewerbe, das sich mit der Betreuung und Verpflegung der Besucher von Gaststätten, Restaurants, Hotels o. Ä. befasst: in der Gastronomie arbeiten. Syn.: ↑ Küche. * * * ◆… … Universal-Lexikon
Lu Wenfu — (chinesisch 陸文夫 / 陆文夫 Lù Wénfū; * 1928 in Taixing, Provinz Jiangsu, Republik China; † 9. Juli 2005) war ein chinesischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Lew Nikolajewitsch Tolstoi — Lew Tolstoi (1908) auf einem Foto von Prokudin Gorski Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch Лев Николаевич Толстой … Deutsch Wikipedia
Ulrich Klever — (* 1. Juni 1922 in Krefeld; † 11. Februar 1990 in Sankt Georgen, Chiemgau) war ein deutscher Sachbuchautor und Journalist. Nach dem Abitur am Collegium Augustinianum Gaesdonck studierte Klever Psychologie und Zoologie, arbeitete in der… … Deutsch Wikipedia
Axel Hacke — zur Leipziger Buchmesse 2008 Axel Hacke (* 20. Januar 1956 in Braunschweig) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gourmet — Als Gourmet wird in der deutschen Gastrosophie ein Feinschmecker bezeichnet, ein sachkundiger Genießer raffinierter Speisen und Getränke. Der ebenfalls aus dem französischen entlehnte Gourmand wurde im Gegensatz dazu in der deutschen Sprache seit … Deutsch Wikipedia
Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière — Grimod de la Reynière Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière (* 20. November 1758 in Paris; † 25. Dezember 1837 in Villiers sur Orge bei Paris) war ein französischer Jurist, Gastrosoph und Literat. Er entstammte einer wohlhabenden… … Deutsch Wikipedia
Alexandre Grimod de la Reynière — Datei:GRIMOD de la Reyniere.jpg Grimod de la Reynière Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière (* 20. November 1758 in Paris; † 25. Dezember 1837 in Villiers sur Orge bei Paris) war ein französischer Jurist, Gastrosoph und Literat. Er… … Deutsch Wikipedia
Grimod de la Reyniere — Datei:GRIMOD de la Reyniere.jpg Grimod de la Reynière Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière (* 20. November 1758 in Paris; † 25. Dezember 1837 in Villiers sur Orge bei Paris) war ein französischer Jurist, Gastrosoph und Literat. Er… … Deutsch Wikipedia